Liebe Theaterfreunde!
Willkommen bei den R(h)einseglern. Damit Sie uns ein bisschen besser kennenlernen, stehen hier ein paar Worte zur Entstehung unserer Theatergruppe.
Unser Theaterensemble wurde 2001 von Tina Segler gegründet. Wobei dies nicht ganz richtig ist, denn 1999 gab es unter gleicher Leitung die Gruppe "Auftaucher", die zwischen den Jahren 2000 und 2001 zwei Boulevardstücke in Rees spielte, sich danach wieder trennte bis auf zwei Mitspieler plus Leiterin, die zu diesem Zeitpunkt in Hamminkeln ihr Zuhause fand. Kaum dort angekommen stand für Tina Segler fest: "Hier mache ich Theater!". Gesagt, getan!
Durch einen Artikel im Weseler fanden sich nicht nur noch mehr Mitspieler sondern auch der neue Name. Der damalige Chefredakteur kam auf den Namen, der bis heute steht: R(h)einsegler!
Boulevard- und gesellschaftskritische Komödie, sowie Krimis waren und sind unsere Theaterthemen.
Die R(h)einsegler haben ihren "Heimathafen", sprich Stammsitz, zwar in Hamminkeln, jedoch haben sie sich nie als heimatliche Gruppe gesehen und insziniert. Dafür steht schließlich die Heimatbühne, mit der man sich freundschaftlich, z. B. mit Leihgaben von Kostümen oder Bühnenelementen, unterstützt und sich gerne gegenseitig in den Vorstellungen "besucht".
Quasi als "Wanderbühne" beginnend, waren die R(h)einsegler vor allem in den ersten zehn Jahren in den unterschiedlichsten Städten unterwegs und, sowohl damals als auch heute, sehr experimentierfreudig.
Dazu kommt, dass die Mitspieler von jeher aus verschiedenen Städten kamen. Von Goch über Herne und Essen bis nach Düsseldorf und wer weiß woher, fanden und finden sich bis heute Schauspieler, die die Fahrt zu den Proben und Aufführungen auch bis Hamminkeln in Kauf nehmen. Die R(h)einsegler sind auch heute noch so manches Mal "on Tour". Dies ist im Vergleich zu den früheren Jahren seltener geworden, aber gehört immer noch dazu!
Wir haben "Stammspieler", aber auch immer mal wieder jemanden, der immer mal wieder dabei ist.
Wir sind kein Verein!
Das ist uns sehr wichtig, denn wir möchten uns einem Vereinsgefüge mit Jahreshauptversammlungen, Vorstandswahlen und notariellem Firlefanz nicht unterwerfen. "Verschwendete Lebenszeit", nennt es die Leiterin. Dafür verzichten wir gerne auf Fördermittel und finanzieren uns selbst durch die Einnahmen, die wir mit unseren Auftritten erzielen. So geht es von Stück zu Stück weiter.
Kreativ, nicht immer einer Meinung, aber Wege findend und im freundschaftlich-familiären Team stets auf der Suche nach Verbesserung, dazu eine ordentlich große Portion Humor, das sind wir!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre R(h)einsegler
Und das erwartet Sie in der Spielsaison 2020/21
"Charlottes Chalet"
eine musikalische Komödie im Schnee
von Tina Segler mit der Musik von Norbert Lypiak
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Vor und nach der Vorstellung, sowie in der Pause, gibt es natürlich auch herzhafte Sattmacher, hausgemacht und an das jeweilige Stück angepasst, sowie Getränke, gegen Spenden.
Am Samstag Nachmittag versüßen wir das Theaterstück mit Selbstgebackenem und Kaffee!
Wir freuen uns jetzt schon auf unsere neue Komödie und natürlich auf Sie! Bleiben Sie gesund und munter um im nächsten Jahr wieder sagen können: Wir sehen uns im Theater!
Aber vielleicht haben Sie Interesse "ein bisschen R(h)einsegler" zu sehen?
Dann schnell noch Karten für den 25.10.2019 sichern!
Lesung aus dem neuen Kochkrimi "1852" inklusive 5-Gang-Menue und Biere
von und mit Tina Segler, die fünf ihrer Rezepte aus dem Buch für Sie kocht, im Team mit Wilhelm Kloppert, der Ihnen die passenden Biere kredenzt und erklärt!
Karten gibt es im "1852" für 69,- € pro Person
Brauereistr. 2, 46499 Hamminkeln
Telefon: 02852/91320